• Startseite
  • Was wir machen
  • Unser Konzept
  • Unser Team
  • Coaching
  • Training
  • Potenzialanalyse
  • Referenzen
  • Impressum/Anfahrt
  • Datenschutz
  • Kontakt
Marion Rosskogler

Coaching-Ablauf:

Nach dem Erstkontakt (meistens telefonisch) zur grundsätzlichen Abklärung organisatorischer Fragen, sowie des allgemeinen Themas des Coaching findet ein kostenloses Vorgespräch statt. Dieses dient dem Kennen lernen und der Klärung einer möglichen Zusammenarbeit einschließlich der Darstellung meines methodischen Coachingansatzes, Dauer, Anzahl der Sitzungen und sonstige Rahmenbedingungen. Bei Zustandekommen einer Zusammenarbeit wird ein schriftlicher Vertrag geschlossen, der die Rahmenbedingungen etc. fixiert.

Das Coaching beginnt dann mit einer Zielklärung. Dies dient der Erarbeitung von Zielen, die im weiteren Verlauf dazu dienen, den Coachingprozess zu strukturieren und zu kontrollieren. Im Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit steht die Entwicklung von konkreten Handlungsalternativen sowie die Erprobung neuer Verhaltensweisen in und vor allem zwischen den Coachingterminen. Schwerpunktmäßig geht es darum, durch die Erlangung neuer Erkenntnisse neue Perspektiven und Handlungsoptionen zu gewinnen.

Während des gesamten Coachingsprozesses wird immer wieder gemeinsam ein Vergleich zwischen den erarbeiteten Zielen und den bereits eingetretenen Veränderungen gezogen. Das Coaching endet mit einem Abschlussgespräch, dessen Inhalt u.a. eine Gesamtreflexion des Coaching bzw. Coachingprozesses umfasst.

Zum Einsatz kommen Methoden wie das Aktive Zuhören und Entwicklungsfragen, Feedback, Medienarbeit, Erprobung von Handlungsalternativen
(z.B. Rollenspiel) und die Inszenario-Technik (Systemische Betrachtung von Beziehungsmustern).

Setzen Sie den richtigen Zug...


Zu unserer Coachdatenbank-Seite »